Fahrzeuge - Kutschen - Oldtimer - Limousinen und Rikschas zu Hochzeiten in Hannover und Niedersachsen finden!
Gefahren werden, die Verantwortung abgeben für Verkehrsregeln und Parkplatzsuche, keine Berücksichtigung anderer Verkehrsteilnehmer, dieses Gefühl des Verwöhntwerdens gehört ins Genussprofil eines großen Festes wie der eigenen Hochzeit. Eine große Dosis Romantik verströmt noch immer die Vorstellung von einer weißen Hochzeitskutsche mit Schimmeln oder zumindest rassigen Pferden. Im Stadtzentrum von Hannover und während der Messezeiten empfiehlt sich dieses Transportmittel eher nicht.
Das Gleiche gilt für die anderen fünf Großstädte in Niedersachsen, doch auch in Hildesheim und Salzgitter mit fast 100.000 Einwohnern eignet sich für Kutschfahrten eher das Umland. In einer beschaulich-ländlichen Umgebung ist diese Art der Fortbewegung zwischen Standesamt oder Kirche in Hannover und der Hochzeitslocation in Niedersachsen bestimmt ein unvergleichliches Erlebnis.
Dabei sind noch weitere Einzelheiten von Bedeutung: Bei Regen sollte die Kutsche über ein Verdeck verfügen. Die beeindruckende Livree des Kutschers wird genauso erwartet wie der ausgesuchte Blumen- und Schleifenschmuck, angebracht von den erfahrenen Händen der lokalen Floristen. Auch wenn es nicht nur zwei bis vier PS zu lenken gilt, sondern viel mehr Antriebskraft, ansehnlich verpackt unter einer eleganten Motorhaube, sollte der Chauffeur stilecht gekleidet sein, vor allen Dingen hinter dem Steuer einer Stretchlimousine.
Ob diese Gefährte aus amerikanischer, britischer oder deutsche Produktion stammen, jüngeren Datums oder richtige Oldtimer sind, die luxuriöse Innenausstattung schirmt zuverlässig von allen Unbilden auch des heftigsten Winterwetters und Straßenverkehrs ab. Zudem sind diese Wagen auch Innenstadt tauglich und zweifelsfrei durch ihre Dekoration mit Blumen und Girlanden als festliches Transportmittel erkennbar. Ein Konvoi mit bewimpelten und heftig hupenden Fahrzeugen unterschiedlicher Bauart sollte damit aber höchstens für ganz kurze Zeit und auch außerhalb der Hauptverkehrsstraßen angeführt werden.
Bestimmt empfinden auswärtige Gäste, die mit Bahn, Fernbus oder Flugzeug in die Region ihre Reise und Urlaub antreten, es als besondere Wohltat, wenn sie in einem reservierten Taxi oder auch privaten Auto zur Eventlocation in Hannover gefahren werden. Produktionsort, Bauart und Baujahr spielen dabei eine deutlich geringere Rolle als die Geräumigkeit einer Limousine und die Ortskenntnis des Fahrers. Bei schönem Wetter können Sie einzelne Festteilnehmer am Bahnhof in Hannover auch von einem Fahrradtaxi abholen lassen, das ein völlig neues Kennenlerngefühl der Stadt vermittelt.
Eine weitere Besonderheit hat die Landeshauptstadt zu bieten: Trauung und Party für bis zu 90 Personen auf einem weißen Wasserfahrzeug. Die Hannoversche Personenschifffahrt arbeitet mit dem Standesamt Seelze zusammen und lässt Sie sowohl auf dem Mittellandkanal als auch der Ihme eine unvergessliche Zeit auf einem Fahrgastschiff verbringen.
Auch außerhalb von Hochzeiten können Sie im flachen Niedersachsen ein Transport per Pferdegespann zum rustikalen Auftakt eines kleineren Events ausbauen und mieten. Im Planwagen, von stabilen Textilbahnen vor Wind und Wetter geschützt und mit aufmunternder Bordverpflegung, kann die Party schon während der Ausfahrt beginnen, und die Gäste kommen an der idyllisch gelegenen Eventlocation bereits in guter Stimmung an. Diese Art der Fortbewegung kann fast das ganze Jahr durchgeführt werden, denn in den häufig windzerzausten Weiten der Region sind auch die geeigneten flüssigen Gegenmittel in Form von heißem Tee oder Kaffee, auch als Punsch oder Pharisäer (Kaffee mit Rum und Sahnehaube) beheimatet.
An Fortbewegungsmitteln für mehr Luxus und Erleben während Ihres Familienfests mangelt es im Flächenland Niedersachsen nicht. Sicher sind die Angebote für Ihr spezielles Event in Stadtnähe etwas dichter gesät, und manches Mal hilft ja auch ein Blick in die Online-Angebote der angrenzenden Stadtstaaten Hamburg und Bremen. Der sicherste Weg, sich Ihr Wunschfahrzeug zu sichern, besteht jedoch immer in einer frühzeitigen Terminvereinbarung. Eine erste Orientierung finden Sie auf den Webseiten der einschlägigen Anbieter. Berücksichtigen Sie in Ihrer Zeitplanung auch, dass bei einem Arrangement ohne Chauffeur die dann dafür vorgesehene Person auch Gelegenheit zur Eingewöhnung in ein nicht vertrautes Fahrzeug erhalten sollte.