Freie Trauung – Freier Theologe – Freier Redner zu Hochzeiten in Hannover und der Region Niedersachsen finden!
In der Landeshauptstadt Hannover feiern wieder mehr Paare Hochzeit. Das liegt mitunter an dem neuen Trend der freien Trauung. Denn viele Brautpaare möchten sich gerne vor ihren Freunden und Verwandten ein Eheversprechen geben. Im Standesamt gibt es nur eine begrenzte Platzzahl und viele Eheleute sind konfessionslos oder haben verschiedene Religionen. Ein freier Redner ist da eine echte Alternative. Er hält eine vom Brautpaar mitgestaltete Zeremonie ab und sorgt für jede Menge Romantik.
Was ist ein freier Redner?
Freie Redner sind meist ausgebildete Theologen oder Eventmanager. Sie gehören keiner Kirche an und sehen sich selbst als Hochzeitsdienstleister. Freie Theologen halten eine Zeremonie ab, die einer Hochzeit auf dem Standesamt ähnelt. Dabei geht er auf das Brautpaar, auf die bisherige Geschichte der beiden und auf die gemeinsamen Träumen und Ziele ein. Es werden Texte vorgetragen und Lieder gesungen oder instrumental begleitet. Eine freie Trauung bietet eine schöne und romantische Atmosphäre an. Allerdings ist eine Heirat auf dem Standesamt unumgänglich, wenn die Ehe rechtskräftig vollzogen sein soll. Ein freier Redner hat dazu keine Befugnis. Dennoch ist es schön, wenn er seine Hochzeitsrede hält, in der es um die persönliche Vergangenheit und Zukunft des Brautpaares geht.
Was kostet ein freier Theologe?
Freie Redner nehmen sich viel Zeit für die perfekte Hochzeit. Sie bieten ein Komplettpaket an, das mindestens 25 Arbeitsstunden umfasst. Darin enthalten sind Gespräche mit dem Brautpaar, mit den Trauzeugen oder Brauteltern, die Planung der Zeremonie, das Schreiben der Rede sowie die Anwesenheit nach der Trauung beim Sektempfang oder den Gruppenfotos. Daher ist es nicht verwunderlich, dass freie Theologen im Schnitt etwa 500 Euro aufwärts nehmen. Ein Paar kann etwa mit 10 % ihres Hochzeitsbudgets für einen freien Redner einplanen.
Wo findet die Trauung statt?
Die freie Trauung kann an jedem gewünschten Ort stattfinden. Das kann ein ganz besonderer Ort sein, wo z. b. der Antrag gestellt wurde oder wo sich die beiden das erste Mal gesehen haben. In Hannover und in der Region Niedersachsen gibt es zahlreiche Hochzeitslocations mit einem schönen Garten, einem überdachten Wintergarten oder einem eigenen Park. Denn meist werden freie Trauungen unter freiem Himmel abgehalten. Das schafft ein Gefühl von Romantik und Freiheit. Die Gäste können auf den aufgestellten Stühlen Platz nehmen, während das Brautpaar den Mittelgang entlang schreitet. Ein hübsch geschmückter Tisch, ein Rednerpult oder ein Rosenbogen dient als Hintergrundkulisse.